Zu Besuch beim Gemüsebauer Thomas Käser

Wir haben den Gemüsebauer Thomas Käser auf seinem Betrieb in Birmenstorf getroffen und mehr über seinen Alltag erfahren. 

earlybird-käser-gemüsebauerearlybird-käser-gemüsebauer-feld

Der Betrieb

An diesem warmen Herbsttag empfängt mich Thomas Käser herzlich auf seinem Gemüsebetrieb am Dorfrand von Birmenstorf. Der Mann mit dem kräftigen Händedruck nimmt mich gleich mit zu den Feldern auf denen Nüsslisalat, Romanesco und Spinat wachsen.

Er erzählt von seinen Anfängen als Gemüsebauer und wie sich sein Familienbetrieb über die Jahre entwickelt hat. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie Käser zusammen mit bis zu 40 Mitarbeitenden eine Anbaufläche von 48 Hektaren - davon 1,6 Hektaren gedeckt in Gewächshäusern.

"Wir könnten nicht über Jahre Gemüse anpflanzen, ohne den Boden zu verstehen und zu spüren."

An diesem Nachmittag lerne ich viel über den Anbau, Pflege und die Ernte der verschiedenen Gemüsesorten. Das Wissen stellt nachträglich auch eine enorme Bereicherung in der Küche dar. Den Lauch auf dem Feld zu sehen, welcher dann am Abend in der Earlybird-Küche Sous-Vide gegart wird, bringt echte Freude am Umgang mit den regionalen Produkten mit sich.

Wir unterhalten uns angeregt über nachhaltige Landwirtschaft, saisonale Produkte und deren Nachfrage von Konsumenten auch ausserhalb deren Saisonalität und den Alltag als Gemüsebauer. Als lokaler und urbaner Delivery Service in Zürich ist es auch unsere Mission, die Nähe und Wahrnehmung zu den regional verfügbaren Lebensmitteln zu schaffen und unseren Konsumenten ehrliche Einblicke zu bieten.

 

 

 

Zurück zum Blog